Ziele des VDD Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V.
Der VDD hat folgende Zielsetzungen:
Die Grundpfeiler des VDD
- höchste Qualität: wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert, personenzentriert
- medizinische und pflegerische Wurzel
- Befähigung als Weg: mitteilen, mitmachen, mitgestalten
- ein Partner, dem man vertraut
... weiter umsetzen, ausbauen und leben.
Konkret sind das:
- Diätassistentinnen und Diätassistenten national und international zu fördern und stärken
- Änderungen des gesetzlich geschützten Berufstitels von Diätassistent zu Diaetologe
- Einführung der Modellklausel in das Diätassistentengesetz, um die grundständige akademische Ausbildung von Diätassistenten zu ermöglichen
- Modelle zum akademischen Durchstieg für bereits examinierte Diätassistenten und Diätassistenten in der Ausbildung zu erarbeiten und die Implementierung zu begleiten
- Novellierung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Diätassistenten
- Qualitätssicherung in der Diättherapie und Ernährungsberatung
- Forschung und Bildung um Bereich Diätetik und Ernährungsmedizin zu unterstützten
- in Politik und Gesellschaft national und international präsent sein, um die Kooperationen und Kommunikation zu auszubauen, zu pflegen und weiter aufzubauen
- Kommunikation des VDD intern und extern zu stärken und fördern
- Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Personen, die am und mit Menschen zum Wohle seiner Gesundheit arbeiten
- Alte und neue Arbeitsfelder analysieren, aufbauen und stärken
- Fort- und Weiterbildungsangebote entwickeln und ausbauen