Die unterschiedlichen Kurskonzepte wurden für verschiedene Zielgruppen konzipiert. Die Teilnahme an einer Kursleiterschulung ermöglicht es Ihnen, das gewählte Kurskonzept als Präventionskurs anzubieten -z. B. in Form eines Workshops im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Inhalte der Kursleiterschulungen:
- Hintergründe und Beraterkompetenz für das entsprechende Themenfeld
- Anleitung und praktische Tipps für die Kurs-Umsetzung und Beratung
- Unterstützung bei der Platzierung des Kurs-Angebotes auf dem Markt (z.B. im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung)
Ihre Vorteile:
- Keine zeitraubenden Zertifizierungsmaßnahmen
> Das Konzept ist bereits durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und sofort einsatzbereit
- Keine stundenlange Arbeit an einem eigenen Kurskonzept
> Sie erhalten fertige Stundenbilder
- Keine endlose Suche nach Einsatzgebieten
> Sie erhalten Unterstützung durch die Kraaibeek GmbH und können vom SNN-Netzwerk profitieren
- Sicherung des Bestandsschutzes
> Durch die Registrierung bei der ZPP mit einem der folgenden Kurskonzepte (bis zum 30.09.2020) erhalten Sie lebenslangen Bestandsschutz im Bereich der Primärprävention nach §20 SGB V und müssen sich als Anbieter nicht rezertifizieren lassen
1. Präventionsprinzip: „Vermeidung von Mangel - und Fehlernährung“
Hierfür wurden verschiedene Kurskonzepte für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt:
1.1 Diabetes - nein danke!
Das Typ 2 Diabetes Präventionsprogramm
Autorinnen:
Andrea Stensitzky-Thielemans & Hanna-Kathrin Kraaibeek
Zielgruppe:
Personen bzw. Berufstätige mit einem erhöhten Risiko, einen Typ 2 Diabetes zu entwicklen
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.2 Job Food
Gesundheitsgerechte Ernährung am Arbeitsplatz
Autorin:
Yvonne Matthei
Zielgruppe:
Menschen, die stark in den Berufsalltag eingebunden sind und ihre Ernährung optimieren möchten
3 Versionen zur Auswahl
Kompakt (2 x 180 Min.)
Komfort (8 x 60 Min.)
Klassik (12 x 90 Min.)
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.3 On the Road
Gesunde Ernährung im Außendienst
Autorin:
Hanna-Kathrin Kraaibeek
Zielgruppen:
Im Außendienst arbeitende Personen in Bereichen wie Vertrieb, Spedition, Berufskraftfahrer, Pharmaindustrie
Version: Kompaktkurs 2 x 180 Min.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.4 Schicht im Schacht
Essen bei Schichtarbeit
Autorin:
Hanna-Kathrin Kraaibeek
Zielgruppen:
Im Schichtdienst arbeitende Personen in Bereichen wie Pflege, Polizei, Feuerwehr, Industrie
Version: Kompaktkurs 2 x 180 Min.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.5 Fit mit Genuss ab 20+
Autorin:
Astrid Francke
Zielgruppen:
Junge Menschen, die sich gesund ernähren möchten. Für einen aktiven Start in das Berufsleben.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.6 Fit mit Genuss ab 50+
Autorin:
Astrid Francke
Zielgruppen:
Für Menschen 50+, die mit der Ernährung ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützen möchten. Für mehr Lebensfreude und Energie.
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.7 Nur das Beste für mein Kind
Essen ist Chefsache
Autorin:
Hanna-Kathrin Kraaibeek
Zielgruppen:
Eltern, die ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahre haben und / oder die Ernährung für die Familie verbessern möchten
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
1.8 Bruchsicher
Knochengesund essen im Berufsalltag
Autorin:
Barbara Haidenberger
Zielgruppen:
Berufstätige Erwachsene mit ernährungsbezogenem Fehlverhalten
Menschen mit erhöhtem Osteoporose-Risiko
Familienangehörige von Osteoporose-Betroffenen
Versionen:
4 x 90 Min. oder 2 x 180 Min. (Kompaktkurs)
Hier geht es zu den aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten
KOSTEN inkl. 3 Jahre Nutzungslizenz:
In den Kosten sind enthalten:
Erhalt komplett fertiger Kursunterlagen, direkt einsatzbereit für Ihren ersten Präventionskurs –inklusive folgender Leistungen:
- Versorgung mit allen für die Durchführung benötigten Dokumenten
- Regelmäßige inhaltliche Updates
- Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention
- Individuelle Betreuung durch die Kraaibeek GmbH
- Hilfestellung bei der Umsetzung und Etablierung auf dem Markt
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Kunden und Krankenkassen
Durch die Teilnahme an der Einstiegschulung wird die Berechtigung erlangt, das Programm inklusive aller Materialien für drei Jahre als Kursleiter/-in anzubieten.
BUCHUNG: HIER