Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu VDD-eigenen Zertifikatskursen, Seminarangeboten und Veranstaltungen sowie Seminarangeboten externer Anbieter bzw. Institutionen und Fachgesellschaften. VDD-eigene Seminare erkennen Sie an der roten Umrandung am Terminfeld.
Für das Einstellen kostenpflichtiger Seminare externer Leistungsanbieter, vereinnahmt der VDD 50,00 €, zzgl. Mehrwertsteuer. Eine Staffelung ab 5 Seminaren ist möglich, bitte nehmen Sie Kontakt mit der VDD-Geschäftsstelle auf. Der VDD behält sich eine eigenständige Vorauswahl der Seminaranbieter vor. Das Einstellen von Kongress- und Tagungsankündigungen von kooperierenden Fachgesellschaften ist kostenfrei.
Für Mitglieder: Bitte beachten Sie auch unsere tagesaktuellen Ankündigungen auf unseren Social-Media Kanälen.
Termin Details
Infoveranstaltung online Freiberufliche Ernährungsfachkräfte für die Landesinitiative BeKi
Bewusste Kinderernährung in Baden-Württemberg
WANTED: Freiberufliche Ernährungsfachkräfte für die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung in Baden-Württemberg gesucht!
Kindern von Anfang an ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, ist unser großes Ziel im Land! Dies verfolgt die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) seit 45 Jahren in Baden-Württemberg. Die freiberuflichen Ernährungsfachkräfte der Landesinitiative, die BeKi-Referentinnen und BeKi-Referenten, sind in den Lebenswelten Kita, Kindertagespflege und Schule tätig. Sie informieren Kinder, Eltern und pädagogische sowie hauswirtschaftliche Fachkräfte – vor Ort oder digital – rund um ein ausgewogenes und genussvolles Essen und Trinken vom 6. Lebensmonat bis zur 6. Schulklasse sowie über eine lebensweltbezogene Ernährungsbildung von Beginn an.
Wer wird gesucht und was wird geboten?
Ernährungsfachkräfte, mit einer qualifizierten Berufsausbildung (anerkannter Ausbildungs- und Berufsfachschulberuf) oder ein Studium im Bereich Ernährung, Hauswirtschaft oder Gesundheitsförderung, die Freude an einer freiberuflichen sowie abwechslungsreichen Tätigkeit haben und dabei die Ernährung von Kindern nachhaltig verbessern möchten. Wir freuen uns über alle interessierten Ernährungsfachkräfte – von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern, über Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen/Universitäten sowie bereits freiberuflich Tätigen bis hin zu aktiven Rentnerinnen und Rentnern. BeKi-Referentinnen und BeKi-Referenten sind freiberuflich und im Auftrag des MLR in Baden-Württemberg tätig. Sie bestimmen die Anzahl der Aufträge selbst und erhalten, je nach Beauftragung, ein Honorar zwischen 80€ - 350€ pro Auftrag.
Sie möchten mehr über die Tätigkeit erfahren?
Herzliche Einladung zur kostenfreien Online-Infoveranstaltung am 05. Februar 2025 von 14:15 - 16:00 Uhr! Melden Sie sich jetzt an unter: https://landeszentrum-bw.de/,Lde/startseite/bilden/online-infoveranstaltung-freiberufliche-taetigkeit-als-beki-referentin-oder-beki-referent
Weitere Informationen zur freiberuflichen Tätigkeit als BeKi-Referentin bzw. BeKi-Referent.
Weitere Informationen vorab finden Sie unter: https://landeszentrum-bw.de/,Lde/startseite/bilden/beki-referent-innen
Termine |
05.02.25
14:15 Uhr
- 05.02.25
16:00 Uhr
|
Ort | Online |
Link | Externer Link |
Datei |
bw-informationspapier_fuer_2025_coachin-coach.pdf |