
Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu VDD-eigenen Zertifikatskursen, Seminarangeboten und Veranstaltungen sowie Seminarangeboten externer Anbieter bzw. Institutionen und Fachgesellschaften. Für das Einstellen kostenpflichtiger Seminare externer Leistungsanbieter, vereinnahmt der VDD 50,00 €, zzgl. Mehrwertsteuer. Eine Staffelung ab 5 Seminaren ist möglich, bitte nehmen Sie Kontakt mit der VDD-Geschäftsstelle auf. Der VDD behält sich eine eigenständige Vorauswahl der Seminaranbieter vor. Das Einstellen von Kongress- und Tagungsankündigungen von kooperierenden Fachgesellschaften ist kostenfrei.
Termine
So befreien Sie Klienten aus Denkblockaden, Frust und Selbstsabotage
Ernährung als Säule der Therapie bei rheumatischen Erkrankungen
MEDIZIN FÜRS LEBEN
Ein neuer Blick auf die therapeutische Begleitung von Menschen mit mehr Gewicht.
Interdisziplinäre Fachtagung für Ärzte, Psychologen, Ernährungsfachkräfte, Bewegungstherapeuten u.a.
Modul Ernährung
So bleiben Durchhalteschwache am Ball und ziehen ihr Vorhaben erfolgreich durch.
IZDE Fortbildungsreihe 2022
In den letzten Jahren hat sich die prä- und postoperative Betreuung von Patienten nach großen Operationen erheblich verändert.
Im beruflichen Alltag können wir immer wieder mit Situationen konfrontiert werden, in denen es z. B. nicht ausschließlich um das “Beraten nach bestem Wissen und Gewissen” geht.
Zu den häufigsten gutartigen Dickdarmerkrankungen gehört die Divertikulose/Divertikulitis. Hier hat es in den letzten Jahren einen erheblichen Paradigmen-Wechsel in Bezug auf die Ernährung gegeben.
Mit Hilfe der Bioelektrischen Impedanz-Analyse (BIA) wird der Ernährungszustand der Patienten und Klienten als Qualitätssicherungsmassnahme der Ernährungsberatung und Ernährungstherapie bestimmt.
Was bedeutet die Diagnose für die Betroffenen? Folgen für Mutter und Kind.
Die Fortbildungsmodule richten sich an examinierte Pflege- und Ernährungsfachkräfte, die ihr Wissen im enteralen und parenteralen Ernährungsmanagement mit praxisnahen Inhalten intensivieren wollen.
Was wirklich hilft, wenn Gefühle den Speiseplan schreiben.
Zöliakie für Ernährungsfachkräfte 2022
Wie Sie schnell und treffsicher gute Ergebnisse erzielen.
Verhaltensmuster erkennen und die passende Methode einsetzen
Wer Senioren schult, muss Themen, Hürden und Alltagstransfer anders angehen
Kreon Live-Webinare (on demand)
Wissensvermittlung im Online-Bereich braucht gute Methoden und Ideen.
Kreon Live-Webinare (on demand)
Die spezielle Ernährung und Diätetik auf dem Gebiet der Allergologie stellt ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld für Diätassistent*innen dar, welches besondere Fachkenntnisse erfordert.
Diätetische Versorgung - Individuell.Systematisch. Transparent .
Die neuesten Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes kennenlernen, beurteilen, verstehen und anwenden können.
Formulare für die Einzelberatung von QUETHEB, der Deutschen Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e.V.
…und Klienten müssen nie mehr dauernd essen - nur um sich bei Laune zu halten!
Tritt in den Hintern oder Samthandschuhe?
Kreon Live-Webinare (on demand)
Kreon Live-Webinare (on demand)
zusammen mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder München; Lehrklinik für Ernährungsmedizin der DAEM
So befreien Sie Klienten aus Denkblockaden, Frust und Selbstsabotage.
Patienten mit einem künstlichen Darmausgang sollten je nach Grunderkrankung oder Ort des Stomas eine individuell auf ihre Situation abgestimmte Ernährungsberatung und -therapie erhalten.
Termine 2022
Dieses Angebot richtet sich an Diätassistent*innen, die im Bereich der Rehabilitation (Kliniken, ambulante Reha) tätig sind.
Kreon Live-Webinare (on demand)
Der Themenbereich ist mehr als umfangreich wenn es um die Ernährung im Sport geht.
Das Seminar ist belegt (Stand 24.03.2022). Nur noch Warteliste möglich!
Dieses Angebot richtet sich an Diätassistent*innen, die im Bereich der Rehabilitation (Kliniken, ambulante Reha) tätig sind.
Wie Sie Klienten beibringen, aus kleinen Rückfällen keine Katastrophe zu machen
2 x 1,5 Std. (2 Module)
Kreon Live-Webinare (on demand)
Online Fortbildung
Online-Seminar (bundesweit)