Navigation überspringen
10.03.2025

Internationaler Tag der Diätassistenten am 12. März 2025

Anlässlich des „Internationalen Tages der Diätassistenten“ am 12. März 2025 betont der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) die essenzielle Rolle der Berufsgruppe in der Gesundheitsversorgung. Trotz ihrer wissenschaftlich fundierten Expertise und praktischen Handlungskompetenz sind Diätassistentinnen und Diätassistenten noch nicht flächendeckend in die Regelversorgung integriert.

Der VDD fordert daher eine stärkere Einbindung in das Gesundheitssystem, insbesondere:
✅ Die flächendeckende Einsetzung von Diätassistenten in Kliniken und Pflegeeinrichtungen zur individuellen Betreuung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Verpflegung.
✅ Einen besseren Zugang zur ambulanten Ernährungsberatung – finanziert durch die Krankenkassen, um allen Menschen qualifizierte Beratung und Therapie zu ermöglichen.

Ernährungsberatung auf wissenschaftlicher Basis
In Zeiten von Ernährungstrends und Fehlinformationen in sozialen Medien sind fundierte, evidenzbasierte Empfehlungen wichtiger denn je. Diätassistenten sind die einzigen gesetzlich anerkannten Fachkräfte für Diätetik in Deutschland und leisten einen wertvollen Beitrag zur Prävention und Therapie ernährungsabhängiger Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Mitmachen und Sichtbarkeit erhöhen!
Zum Aktionstag ruft der VDD dazu auf, die Arbeit von Diätassistenten bekannter zu machen und unterstützt mit Materialien im Mitgliederbereich /Arbeitswelt.

Die aktuelle Pressemitteilung des VDDkann von Mitgliedern gerne für eigene Kommunikationsmaßnahmen genutzt werden.