VDD ist dabei: Zahlreich Verbände europaweit schließen sich für Reform des EU-Lebensmittelsystems zusammen
Als VDD haben wir uns der Koalition zahlreicher europäischer Gesundheitsorganisationen in einem offenen Brief an die neu ernannten EU-Kommissare angeschlossen.
Die Botschaft? Gesundheitskompetenz und -überlegungen müssen im Mittelpunkt der Lebensmittel- und Agrarpolitik stehen.
Warum jetzt? Mit der Gründung des neuen Europäischen Rats für Landwirtschaft und Ernährung ist es entscheidend, dass die Stimmen der Gesundheitsexperten gehört werden.
Die wichtigsten Forderungen:
• Vertretung der Gesundheit im Europäischen Rat für Landwirtschaft und Ernährung
• Fokus auf Prävention statt Behandlung (das schließt ernährungsbezogene Richtlinien ein!)
• Verbesserung der Ernährungsumgebung, beginnend mit Fertiggerichten
• Evidenzbasierte Marktanreize für gesündere Lebensmittelsysteme
Worum geht es? 700 Milliarden Euro werden jährlich für die Behandlung oft vermeidbarer Krankheiten ausgegeben. Durch verbesserte Ernährung können erhebliche Kosten eingespart, die Lebensqualität erhöht und Folgekosten vermieden werden. (WHO, 2002 Genf: DIET, NUTRITION AND THE PREVENTION OF CHRONIC DISEASES).
Hier geht es zum Brief an die EU-Kommissare, der am 11.12.2024 versendet wurde.