Navigation überspringen

Termine: Zertifikatskurse, Seminare, Kongresse & mehr

Termine und Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu VDD-eigenen Zertifikatskursen, Seminarangeboten und Veranstaltungen sowie Seminarangeboten externer Anbieter bzw. Institutionen und Fachgesellschaften. VDD-eigene Seminare erkennen Sie an der roten Umrandung am Terminfeld. 

Für das Einstellen kostenpflichtiger Seminare externer Leistungsanbieter, vereinnahmt der VDD 50,00 €, zzgl. Mehrwertsteuer. Eine Staffelung ab 5 Seminaren ist möglich, bitte nehmen Sie Kontakt mit der VDD-Geschäftsstelle auf. Der VDD behält sich eine eigenständige Vorauswahl der Seminaranbieter vor. Das Einstellen von kostenlosen Veranstaltungen kooperierender Fachgesellschaften ist kostenfrei.

Für Mitglieder: Bitte beachten Sie auch unsere tagesaktuellen Ankündigungen auf unseren Social-Media Kanälen.

Termin Details

Ethik für Einsteiger

online-Seminar

Dieses Seminar beschäftigt sich mit ersten Einblicken in die Ethik und ethischem Denken. Es soll dabei ein Blick in die philosophische Ethik geworfen werden, die unterschiedliche Denkrichtungen umfasst sowie die angewandte Ethik mit unterschiedlichen Bereichsethiken.

Zunächst werden Begrifflichkeiten wie Moral, Ethik, Wert, Norm definiert und unterschieden. Wir werden uns die Berufsethik in Beratung/Therapie/Medizin und für Diätassistenten/Dietitian ansehen und diskutieren.

Ein Wert, der näher betrachtet werden soll, ist die Autonomie und die Bedeutung für die beratende Person und den Patienten. Weiterhin wird die Patientenautonomie näher betrachtet und was die soziologischen Modelle der Therapeut-Klienten-Beziehung damit zu tun haben. Ein weiterer Blick soll auf die Ernährungsautonomie erfolgen. Nach einer Begriffsbestimmung erfolgt die Einbindung und Bedeutung für Beratung/Therapie in unterschiedlichen Situationen.

Weiterhin werden wir einen Blick auf Aspekte werden, die für eine ethische Kompetenz notwendig sind.

Unterstrichen werden diese Themen durch praktische Anwendungen, persönliche Reflektionen und einen Erfahrungsaustausch über eingebrachte Fallbeispiele und Erfahrungen.

Das Seminar zur ethischen Entscheidungsfindung kann dieses Seminar ergänzen.

Termine: 20 UE
Tag 1: 09.30-17.00 Uhr
Tag 2: 09.30-17.00 Uhr
Tag 3: 09.30-12.45 Uhr

06.-08.05.2025

Gruppenanmeldungen mit individueller Terminplanung sind sowohl online als auch in Präsenz möglich.

Kosten: 390 €

Hilfreiche Literatur: Höffe (Hrsg.): Lexikon der Ethik Beck Verlag Wiesing: Ethik in der Medizin reclam Verlag

Termine 06.05.25 09:30 Uhr - 08.05.25 12:45 Uhr
Kontakt Michaela Pohl
Ort online
E-Mail pohl-seminare[at]t-online.de
Link Externer Link