Navigation überspringen

Kongressprogramm - Speaker & Referenten

Das umfangreiche Programm besteht aus vier Bausteinen: Vorsymposium, Industrieausstellung, Fachvorträge und Abendveranstaltung.

VDD-Mitglieder können sich ab dem 15. Januar über das Kongress-Anmeldeformular für die 71. Mitgliederversammlung anmelden. Die Versammlung findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 17:30 Uhr im CongressPark Wolfsburg statt und steht allen Mitgliedern offen.

Das Vorsymposium informiert über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Diätetik und über berufliche Handlungshintergründe. Die begleitende Industrieausstellung bietet die Möglichkeit, sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen zu informieren und mit den führenden Unternehmen der Branche in Kontakt zu treten.

Die Fachvorträge im dreizügigen Tagungsprogramm bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen zwischen Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Diätetik. Im Rahmen der traditionellen Abendveranstaltung als Get-together gibt es weiterhin genügend Raum für Austausch und Diskussionen.

67. VDD-Bundeskongress: „Vielfältig, professionell & individuell: Ernährungstherapie und Prävention für die Gesellschaft von heute“ im CongressPark Wolfsburg

Der VDD-Bundeskongress ist DAS Event für Diätassistenten in allen Branchen – ebenso für Ernährungswissenschaftler, Oecotrophologen sowie Ernährungsmediziner und schafft ein Forum, die Verbindung zwischen Wissenschaft und praktischer Anwendung in der Ernährungstherapie und Prävention hautnah zu erleben.

Vom 15. bis 17. Mai 2025 dürfen sich die Teilnehmer auf erstklassige Referenten, inspirierende Vorträge und auf eine informative und begeisternde Fachausstellung nennenswerter Industriepartner freuen. Unter dem Motto „Vielfältig, professionell & individuell: Ernährungstherapie und Prävention für die Gesellschaft von heute“ wird sich der VDD den beiden großen Themenblöcken

Block 1: Perspektiven, Herausforderungen und Lösungen von Brustkrebs über Endometriose bis zum Prostatakrebs 

Block 2: Gesundes Herz-Gesetz-ohne Ernährung geht es nicht: Prävention und Therapie im Fokus widmen.

 

Parallel gibt es Sessions zu unterschiedlichen Aspekten top aktueller Themengebiete der Branche: Wir sprechen damit unsere Kolleginnen und Kollegen aus Klinik, Reha- und Pflegeeinrichtungen an, die dort sowohl im Verpflegungsmanagement als auch beratend den Klienten zur Seite stehen. Nicht zu vergessen unsere Kolleginnen und Kollegen im ambulanten Sektor, die sich ebenfalls auf Ihre Präsenz und Expertise freuen.

Hier wird Wissenschaft konkret! 

Hier sehen Sie das vorläufige Programm, Stand 13. Januar 2025