Sie können sich mit Ihrem bestehenden Account anmelden, benötigen aber ein neues Passwort. Über "Passwort-Vergessen" erhalten Sie auf der hier anzugebenden E-Mail-Adresse den Link zum Zurücksetzen und Erneuern Ihres Passwortes.Ihr Benutzername ist Ihr vornamenachname, also z.B. margaretemueller. Bitte beachten Sie, keine Umlaute zu benutzen und, dass beide Namen in einem Wort, also zusammen und ohne Leerstelle, geschrieben werden!
Log in
Suche
Aktuelle News und Pressemitteilungen des VDD
Hier finden Sie News und Pressemitteilungen rund um den VDD und die Themen Ernährung und Gesundheit.
Seite 4 von 5.
Gestern vom GKV eingetroffen: Die Mitteilung über eine weitere Aktualisierung der Regelungen für den Heilmittelbereich mit Stand 06.07.2021. Neben…
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine Neufassung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht. Sie gilt für die Dauer…
Auftakt zum erstmals komplett digitalen Bundeskongress des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) gelungen
Impfberechtigt sind alle Diätassistent*innen, die entweder in Hamburg wohnen oder in Hamburg niedergelassen sind und mind. 18 Jahre alt sind.…
Im Rahmen von 2 Promotionsarbeiten werden aktuelle Ernährungsempfehlungen für Patient*innen mit akuten Leukämien oder hochmalignen Lymphomen unter und…
Interview mit Susanne Baum zum Schulungsprogramm Ketogene Ernährungstherapie: Für bestimmte Epilepsieformen stellt eine Ketogene Ernährungstherapie…
Die Landesverordnung Schleswig-Holstein zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist angepasst worden und am 25.1.2021 in Kraft getreten. Sie gilt…
Neues Präventionsangebot von Diätassistenten: Schützen Sie sich und Ihre Familie!
Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für unser persönliches und berufliches Handeln.
COVID-19 kann insbesondere auch für Beschäftigte im Gesundheitswesen als Berufskrankheit anerkannt werden – über Voraussetzungen und Leistungen…
Dr. Roy Kühne (CDU), MdB, will es wissen: Was sind die Herausforderungen für unseren Beruf, was sind die Herausforderungen in der klinischen und…
Um die Wirtschaft nach dem Corona-Schock der letzten Monate wieder anzukurbeln, wurde von der Bundesregierung am 12.06.2020 ein umfangreiches…
VDD veröffentlicht Praxisleitfaden Ernährungstherapie bei SARS-CoV-2
Aufgrund der eingeleiteten Lockerungsmaßnahmen der mit der Pandemie einhergehenden Einschränkungen des täglichen Lebens haben die Vertreterinnen und…
Was gehört alles in ein Hygienekonzept und wie setze ich konkrete Maßnahmen um?
VDD schreibt mit QUETHEB, VDOE und VFED an Jens Spahn
Perspektiven der Therapie: Adipositas-Fachgruppensprecher Lars Selig interviewt Prof. Matthias Blüher
Ausgangsbeschränkungen aufgehoben. Hygiene in Praxen
Frist bis 31.12.2020 verlängert
Übergangsregelungen beeinflussen auch Diätassistenten
Sonderregelung für 2020
Wichtige Maßnahmen in verschiedenen Situationen
Ambulante Ernährungstherapie ist systemrelevant und muss unterstützt werden.
Mit Informationen aus den Bundesländern